Gerne komme ich als Erzählerin zu Ihnen

Ich möchte mit Geschichten und Märchen Freude schenken; drinnen oder draussen, für kleinen oder grossen Menschen, für kleine oder grosse Gruppen.

Das freie Erzählen, ohne Buch und Vorlage, ermöglicht eine direkte Kommunikation mit dem Publikum. Ich pflege eine alte Tradition und ein Kulturgut, denn die Geschichte vermag mit seinen Wortbildern, zu jedem Menschen zu sprechen. Die Möglichkeiten dieses alte Kulturgut zu erleben, sind unerschöpflich.

Sie suchen eine Möglichkeit ihre Mitmenschen zu verzaubern. Das freie Erzählen zu erleben, überracht und regt zur Dikussion an. Ein traditionelles Märchen zu hören, lässt die Menschen staunen und sich an frühere Zeiten erinnern. 

Sprache

Ich erzähle in "Chauderwelsch". Schweizer Mundart gemischt aus bündner-, innerschweizer und zürcher Dialekt. Scheizerisches-Hochdeutsch mit Augenzwinkern geht auch.

Publikum

Ich erzähle am liebsten immer .... für Kinder ab vier Jahren und für gesunde und kranke/beeinträchtigte Erwachsene bis ins hohe Alter.

Gerne mache ich Ihnen inhaltliche Vorschläge und stelle das Programm nach Ihren Bedürfnissen zusammen. 

Geschichten und Märchen umrahmen und begleiten:

- Tagungen, Mitgliederversammlungen, Vereinsanlässe, Fortbildungen, Seminare, Kulturprogramme, Ausstellungen. 

- Vorträge oder kurze Inputs über die Arbeit mit Märchen.

Als registrierte Sterntaler-Erzählerin gehe ich zu Menschen in Alterszentren, Palliativ Abteilungen, Hospiz und Spitäler und nach Hause.

- Sterntaler erzählen in Pflege und Betreuung

- Sterntaler erzählen für beienträchtigte Kinder in Betreuung und Pflege

- Erzählen am Tag der Kranken  

Mein Repertoire

Für die Kinder schöpfe ich aus meinem Repertoire aus kindgerechten Tiermärchen und lustigen Zaubermärchen, so dass auch gemischte Altersgruppen angesprochen werden. 
Für Erwachsene erzähle ich Märchen aus verschiedenen Kulturen, die sich mit dem Lebensglück, den Hindernissen des Lebens, der Weisheit des Alters und der Natur beschäftigen. 

Die Gage wird nach Aufwand berechnet und bewegt sich zwischen  Fr. 400.- / Fr. 1000.- pro Anlass.  Fragen Sie bitte nach, wir finden eine Lösung für ihr Budget und Anliegen.

Sterntaler - Erzählen für Menschen in Pflege und Betreuung

Als registrierte Sterntaler-Erzählerin kann ich etwas Licht in den Alltag von Kindern, Senioren und Menschen in besonderen Lebensituationen bringen.Ich leite das Projekt Erzählen für Mensche in Pflege und Betreuung.

Mit meinen über fünfzig Kolleginnen und Kollegen fördern wir das Erzählen für beeinträchtigte/pfelgebedürftige/betreute Menschen in Institutionen oder zu Hause. Zusätzlich zur Erzählausbildung, haben wir zudem Erfahrung in Pflege, Betreuung, Begleitung und Unterstützung von kleinen und grossen Menschen. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt Sterntaler.

Als Initiantin des Projekts "Erzählen am Tag der Kranken" bin ich seit 2019 als Projektleiterin zuständig für die Spendensammlung. Der Besuch jeweils am 1. Sonntag im März ist für kleine und grosse kranke Menschen in Institutionen und zu Hause kostenlos. Ich koordiniere mit unserem Partner, dem Verein "Tag der Kranken" die Sterntaler Erzählenden. Fragen dazu beantworte ich gerne. 

Dauer und Kosten der Sterntaler Erzählstunden

Die sinnvolle Dauer und die  Auswahl der Geschichten richten sich nach Bedürfnissen der Institution. Einen regelmässigen Zyklus von 4-6 mal übers Jahr hat sich sehr bewährt, die Erzählerin wird immer herzlich empfangen.

Die Abrechnung erfolgt mit den Erzählenden entsprechend der Honorarbasis direkt. Die gewissenhafte Vorbereitung des Anlasses ist selbstverständlich. Das Honorar liegt weit unter dem üblichen Preis im Kulturbereich. 
• ab CHF 350.– für eine Märchen-Sternstunde inkl. Spesen bis 10 km
• ab CHF 150.– für jede anschliessende Märchen-Sternstunde am gleichen Tag/Ort
• Individuelle, massgeschneiderte Angebote, auch mit musikalischer Begleitung, nach Absprache. 

Kontakt

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme
Susanna Ackermann-Wittek
0041 (0)79 606 12 38

Susanna Ackermann-Wittek, Brunaustrasse 11, 8002 Zürich, 044 202 24 68, 079 606 12 38, susanna.ackermann@bluewin.ch